Entdecke die Welt von Yu-Gi-Oh! – Produkte für Sammler und Spieler
Mit jedem neuen Set entwickelt sich das Yu-Gi-Oh! Universum weiter. Neue Spielmechaniken, frische Kartenideen und spannende Varianten sorgen dafür, dass kein Duell dem anderen gleicht. Wer gerade erst anfängt, greift am besten zu Starter- oder Structure Decks. Duellanten mit Erfahrung bauen ihr Deck gezielt mit Boostern, Displays oder Special Editions aus. Auch Sammler kommen nicht zu kurz, denn viele Spielkarten glänzen nicht nur im Duell, sondern auch in jeder Vitrine.
Booster und Sondereditionen für dein Deck
Du willst dein Deck verbessern, neue Karten entdecken oder gezielt Sammlerstücke hinzufügen? Dann lohnt sich ein Blick auf die verschiedenen Booster und Spezial-Sets. Booster Packs gibt es in verschiedenen Du willst dein Deck verbessern, neue Karten entdecken oder gezielt Sammlerstücke hinzufügen? Dann lohnt sich ein Blick auf die verschiedenen Booster und Spezial-Sets.
- Yu-Gi-Oh! Booster Displays enthalten gleich mehrere Packs in einer stabilen Box. Ideal, wenn du viele Karten auf einmal suchst und auf seltene Foils hoffst. Oft sind bestimmte Raritäten garantiert, was sie besonders interessant für Spieler mit konkreten Deckideen macht.
- Yu-Gi-Oh! Booster Packs bieten dir eine kompakte Kartenauswahl mit hohem Überraschungspotenzial. Sie eignen sich perfekt zum Sammeln, Tauschen oder als spontane Erweiterung deines Decks.
- Yu-Gi-Oh! Sondercollections sind thematisch zusammengestellte Sets mit besonderen Karten, Promos oder Zubehör. Sie enthalten oft exklusive Inhalte, die nicht in regulären Packs auftauchen, und sind sowohl für Spieler als auch für Sammler spannend.

Yu-Gi-Oh! Decks für jeden Spielertyp – vom Anfänger bis zum Profi
Wer seine Sammlung liebt, schützt sie auch. Mit dem passenden Zubehör bleibt jede Karte in Topform und dein Deck jederzeit spielbereit.
- Yu-Gi-Oh! Tin Boxen bieten dir mehr als nur Karten. Die stabilen Metallboxen sind ideal, um Boosterpacks und exklusive Promokarten stilvoll zu lagern. Jahr für Jahr erscheinen neue Editionen mit frischem Design und starken Inhalten. Jede Tin Box enthält mehrere Booster Packs sowie besondere Spielarten, die es oft nur in dieser Form gibt.
- Yu-Gi-Oh! Zubehör deckt alles ab, was du für Spiel und Schutz brauchst. Mit hochwertigen Kartenhüllen bewahrst du deine wertvollsten Exemplare vor Kratzern. Daneben sorgen Spielmatten für eine feste Unterlage und ein klares Spielfeld.

Sichere dir die Raritäten
Du suchst eine ganz bestimmte Karte oder willst deine Duellanten-Sammlung gezielt erweitern? Dann bist du bei Einzelkarten und Kartenpaketen genau richtig.
- Yu-Gi-Oh! Einzelkarten helfen dir beim gezielten Feintuning deines Decks. Du kannst bestimmte Monster, seltene Zauber oder spezielle Fallenkarten direkt auswählen, ohne auf dein Glück im Booster angewiesen zu sein.
- Yu-Gi-Oh! Lots bieten dir große Kartenpakete mit vielen Überraschungen. Perfekt, wenn du stöbern, tauschen oder den Grundstock für ein neues Deck legen möchtest. In einem Lot stecken häufig Karten unterschiedlicher Seltenheitsstufen.
Welches Yu-Gi-Oh! Format für welchen Spielertyp?
Je nachdem, wie du spielst – ob locker mit Freunden oder wettkampforientiert im Turnier – gibt es unterschiedliche Spielmodi. Die Wahl des richtigen Formats hilft dir, das Beste aus deinen Karten und deinem Duell herauszuholen. Hier bekommst du den Überblick:
| Format | Beschreibung | Deckzusammenstellung | Geeignet für |
|---|---|---|---|
| Traditionelles Format (Advanced Format) | Offizielles Standardformat für Turniere |
|
|
| Speed Duels | Kompakte Duelle mit vereinfachten Regeln und speziellen Kartensets |
|
|
| Sealed Format | Spieler bauen ihr Deck ausschließlich aus Karten, die sie direkt vor Ort aus festgelegten Boostern oder Boxen ziehen |
|
|
| Draft Format | Spieler wählen reihum Karten aus einem gemeinsamen Kartenpool |
|
|
| Casual / Non-Tournament | Freies Spiel ohne Turnierregeln |
|
|
Häufig gestellte Fragen zu Yu-Gi-Oh! Karten
Yu-Gi-Oh! ist mehr als nur ein Kartenspiel – es ist Sammelleidenschaft, Strategie und Spielkultur zugleich. Damit du bei all den Begriffen, Kartenarten und Besonderheiten den Überblick behältst, findest du hier Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Wie erkenne ich den Wert einer Yu-Gi-Oh! Karte?
Der Wert einer Yu-Gi-Oh! Karte hängt von mehreren Faktoren ab. Diese bestimmen, ob eine Karte besonders gesucht ist oder eherin der Sammlung untergeht:
- Limitierte Auflage: Karten, die nur kurzzeitig oderin geringer Stückzahl erschienen sind, steigen häufig im Sammlerwert.
- Zustand: Je besser der Erhaltungszustand (z. B. „Near Mint“ oder„Mint“), desto höher der Preis.
- Erstdruck: Erstauflagen sind für Sammler oft wertvoller als spätere Reprints.
- Spielstärke: Karten, die aktuell in Turnieren stark oder spielentscheidend sind, erzielen höhere Marktpreise.
- Beliebtheit: Kult-Karten aus Anime oder Manga sind begehrt, selbst wenn sie spielerisch nicht überragend sind.
- Seltenheitsgrad: Die offizielle Rarität beeinflusst stark, wie schwer eine Karte zu bekommen ist.
Eine Übersicht der wichtigsten Seltenheitsgrade findest du hier:
| Seltenheitsgrad | Merkmal |
|---|---|
| Common | Einfach zu finden, keine besonderen Effekte oder Veredelungen |
| Rare | Silberner Schriftzug beim Kartennamen, normales Bild ohne Holo-Effekt |
| Super Rare | Glänzendes Kartenbild, Kartennamen bleiben unveredelt |
| Ultra Rare | Holografisches Bild kombiniert mit einem goldenen (oderfarbigen) Kartennamen |
| Secret Rare | Regenbogenschimmerim Kartennamen und spezieller Glanzeffekt im Bild |
| Ultimate Rare | Geprägte Oberflächenstruktur mit Glanz auf Bild, Symbolen und Sternen |
| Ghost Rare | Holografischer 3D-Effekt im Bild, blasse Farben und goldener Kartennamen |
| Starlight Rare | Glanz über das gesamte Kartenbild verteilt, ausgenommen Textfeld und Link-Pfeile |
Welche Kartentypen gibt es?
Im Yu-Gi-Oh! Sammelkartenspiel bilden drei Haupt-Kartentypen das Fundament jeder Spielstrategie: Monster-, Zauber- und Fallenkarten.
- Monsterkarten: Sie sind das Herzstück jedes Duells. Mit ihnen greifst du an, verteidigst dich und aktivierst Effekte. Es gibt verschiedene Arten von Monstern. Sie besitzen Werte wie ATK (Angriff) und DEF (Verteidigung) sowie zusätzliche Fähigkeiten.
- Zauberkarten: Diese Karten beeinflussen das Spiel durch sofortige oder dauerhafte Effekte. Sie können aus der Hand gespielt werden und sind in Typen wie Normal, Ausrüstungs-, Spielfeld-, Ritual-, Permanente und Schnellzauberkarten unterteilt. Einige wirken sofort, andere bleiben auf dem Spielfeld aktiv.
- Fallenkarten: Fallen werden verdeckt gesetzt und meist im gegnerischen Zug aktiviert. Sie dienen zur Kontrolle des Spielfelds und zur Überraschung des Gegners. Es gibt Normale, Permanente und Konterfallenkarten. Letztere haben die höchste Geschwindigkeit und kontern selbst andere Fallen oder Zauber.
Warum sind manche Karten verboten?
Manche Yu-Gi-Oh! Karten sind so stark oder vielseitig, dass sie das Spiel aus dem Gleichgewicht bringen würden. Deshalb veröffentlicht Konamiregelmäßig eine offizielle Liste verbotener und limitierter Karten, die das Turnierspielreguliert.
Yu-Gi-Oh! Karten kaufen bei Games Island
Games Island bietet dir eine große Auswahl an Yu-Gi-Oh! Karten, Zubehör und Decks für jedes Spielniveau. Unser Team kennt sich aus und hilft dir mit echter Leidenschaft für das Spiel. Online bestellst du schnell und zuverlässig, vor Ort in Hof erlebst du unsere Community hautnah.