Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen
  1. /
  2. Pokemon
  3. /
  4. Pokemon Booster Displays

Pokemon Booster Displays

Ein Pokémon Booster Display steckt voller Möglichkeiten. Jede Box bringt dir Dutzende Packs mit Karten, die dein Deck verbessern oder deine Sammlung um seltene Fundstücke bereichern. Ob glänzende Holos, starke Spielkarten oder echte Raritäten – hier schlummert das Potenzial für deinen nächsten großen Poke-Fang.

Das steckt in einem Pokémon Booster Display

Ein Pokémon Booster Display enthält in der Regel 36 einzelne Booster Packs aus einem bestimmten Sammelkartenspiel-Set. Jedes Pack besteht aus genau 10 Karten, die zufällig aus dem Set zusammengestellt sind. Dazu kommt ein Online-Code, mit dem du deine Karten auch digital nutzen kannst. Spezielle Sets enthalten darüber hinaus manchmal exklusive Promokarten oder alternative Artworks, die Sammler besonders schätzen.

Der typische Inhalt eines Booster Packs besteht aus:

  • 5 Commons
  • 3 Uncommons
  • 1 Rare
  • 1 Holo- oder Reverse-Holo
  • 1 Online-Code-Karte

So kombinieren Booster Displays den Überraschungs-Effekt mit der Chance auf echte Schätze!

Vorteile eines Pokémon Displays

Ein Pokémon Display bietet dir nicht nur jede Menge Packs zum Öffnen, sondern auch klare Vorteile für Spieler und Sammler. Warum sich ein Display lohnt, zeigen dir die folgenden Punkte:

  • Große Kartenvielfalt: Mit 36 Boostern erhältst du eine beachtliche Anzahl an Karten aus einem Set. Das ist perfekt zum Aufbau oder zur Erweiterung deines Decks.
  • Kostenersparnis: Im Vergleich zum Einzelkauf von Boostern sind Displays meist günstiger und damit die wirtschaftlichere Wahl.
  • Höhere Chance auf Raritäten: Mehr Booster erhöhen deine Chancen auf Rare-, Holo- und Secret-Rare-Karten deutlich.
  • Exklusive Promokarten: Spezielle Displays können besondere Promos enthalten, die einzeln nicht erhältlich sind.
  • Sammlerwert: Ein komplettes, original verpacktes Display kann über die Jahre im Wert steigen und ist daher auch für Sammler interessant.
Pokémon Booster Display

So findest du das richtige Pokémon Display für deine Sammlung

Damit du das passende Pokémon Display für deine Sammlung oder dein Deckbuilding auswählst, lohnt es sich, ein paar Kriterien im Blick zu behalten. Folgende Punkte helfen dir bei der Entscheidung:

  • Sammelziel: Überlege dir, ob du gezielt nach bestimmten Pokémon, Trainerkarten oder Themen (wie Drachen, Legendäre Pokémon, Evolutionslinien) suchst.
  • Kartenhäufigkeit: Informiere dich über die Seltenheitsverteilung des Sets. Manche Displays bieten höhere Chancen auf bestimmte Raritäten oder besondere Karten wie VSTAR.
  • Wertentwicklung: Beliebte Sets mit starken Spielkarten oder begehrten Sammlerstücken können im Wert steigen. Achte auf aktuelle Trends und Fan-Lieblinge.
  • Spielbarkeit: Möchtest du dein Deck verstärken, achte auf Sets mit Einzelkarten, die im aktuellen Standard- oder Expanded-Format relevant sind.

Häufig gestellte Fragen zu Pokémon Displays

Du bist neu bei Pokémon oder willst dein Wissen auffrischen? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Bereich findest du Antworten auf die Fragen, die am häufigsten rund um das Kartenspiel, die Karten und das Zubehör gestellt werden.

Was ist der Unterschied zwischen einem Booster Display und einem Booster Pack?

Ein Booster Pack ist eine einzelne, versiegelte Packung mit 10 zufälligen Pokémon-Karten. Ein Booster Display hingegen ist eine große Verpackungseinheit, die mehrere dieser Booster Packs enthält; meist 36 Stück. Displays sind vor allem für Sammler und Spielerinteressant. Sie liefern nicht nur mehr Karten auf einmal, sondern erhöhen auch die Chance auf seltene Karten. Außerdem sind sie oft günstiger als der Einzelkauf vieler Packs.

Warum sind manche Pokémon TCG Displays teurer als andere?

Der Preis eines Pokémon Displays hängt stark von Set, Edition und Beliebtheit ab. Seltene oderlimitierte Sets, die nurin geringer Stückzahl produziert wurden, erzielen auf dem Markt oft höhere Preise. Auch Displays, die besonders begehrte Karten enthalten, sind gefragter und dadurch teurer. Zusätzlich spielen Sammlerwert und Nachfrage in der Community eine wichtige Rolle bei der Preisgestaltung.

Wann erscheinen neue Pokémon Displays?

Neue Pokémon Displays erscheinen in der Regel zusammen mit den großen Erweiterungen des Sammelkartenspiels. Diese Hauptsets werden meist alle 2-3 Monate veröffentlicht, sodass pro Jahr etwa 5–6 neue Displays auf den Markt kommen. Oft werden die Veröffentlichungen zusätzlich von kleineren Sonder- oder Promo-Sets begleitet. So bleiben die Sammelkarten für Sammler und Spielerimmer spannend und aktuell.

Pokémon Displays kaufen bei Games Island

Entdecke jetzt die Welt der Pokémon Booster Displays bei Games Island und erweitere deine Sammlung mit den neuesten Sets und begehrten Karten! Dank unserem großen Sortiment und dem passenden Zubehör findest du immer genau das, was du suchst – egal, ob für Turniere, den Sammelordner oder zum Tauschen mit Freunden. Unsere Mitarbeiter sind echte Pokémon-Enthusiasten mit viel Fachwissen und beraten dich gerne. Bestelle bequem online mit schnellem Versand oder besuche unser Ladenlokal in Hof und werde Teil unserer leidenschaftlichen Community.

Loading ...