Die Vielfalt der Magic: The Gathering Produkte
Magic: The Gathering bietet ein Sammelkartenspiel, das allen Spielern das Richtige bietet. Einsteiger können sich mit MtG Starter Kits oder Bundles bequem in das Spiel hineinfinden, während Gelegenheitsspieler mit Booster Packs und Duel Decks unkomplizierte Spielfreude erleben. Fortgeschrittene Spieler und leidenschaftliche Sammler kommen mit Commander Decks, Secret Lair Drops und exklusiven Raritäten voll auf ihre Kosten. So findest du immer genau das, was perfekt zu deinem Spielstil passt.
Einstieg in MtG: Starter Kits, Intro Decks und Bundles
Für alle, die neu bei Magic: The Gathering sind, bieten diese Produkte den perfekten Start. Sie erleichtern dir den Einstieg ins Spiel, helfen dir, grundlegende Strategien kennenzulernen, und dabei, dein erstes Kartendeck aufzubauen.
- MtG Starter Kits: Diese praktischen Sets enthalten vollständig vorbereitete Kartendecks, einfache Regeln und sind ideal, um direkt loszuspielen.
- MtG Intro & Planeswalker Decks: Jedes dieser Kartendecks ist thematisch aufgebaut und enthält exklusive Planeswalker-Karten, mit denen du von Anfang an spannende Matches erleben kannst.
- MtG Bundles: Die beliebten Bundles bieten dir Boosterpacks, Länderkarten, hilfreiches Zubehör und alles, was du benötigst, um bequem und schnell ins Spiel zu finden.
- MtG Deckbuilder's Toolkit: Dieses umfangreiche Set liefert dir eine breite Auswahl an Karten und Zubehör, mit dem du dein eigenes individuelles Kartendeck zusammenstellen kannst.
Booster und Packs: Magic Karten nachkaufen und Sammlung erweitern
Du willst dein Kartendeck verbessern oder einfach neue Karten entdecken? Dann sind MtG Booster Packs genau das Richtige für dich. Du weißt nie, was drin ist – das macht jedes Pack spannend.
- MtG Booster Packs: Diese Packs enthalten eine zufällige Auswahl an Karten, darunter mindestens eine seltene Karte. Ideal, wenn du deine Sammlung flexibel erweitern willst.
- MtG Theme Booster: Hier bekommst du Karten, die sich einem bestimmten Thema oder einer Farbe widmen. So kannst du gezielt an deinem Lieblingsdeck arbeiten.
- MtG Booster Displays: Ein Display liefert dir mehrere Booster Packs auf einmal. Perfekt für alle, die schnell viele Karten benötigen.

Vorgefertigte Decks für den gezielten Spielspaß
Wenn du nicht selbst bauen willst, sind vorgefertigte Kartendecks perfekt. Du nimmst sie aus der Box und kannst sofort loslegen.
- Challenger Decks: Diese Sammlungen orientieren sich an aktuellen Turnierformaten. Du kannst sie direkt einsetzen und dich in kompetitiven Spielen beweisen.
- Commander Decks: Jedes Blatt hier ist für das beliebte Commander-Format ausgelegt. Mit einzigartigen Karten und starken Kommandeuren wird jede Partie zum Erlebnis.
- Duel Decks: Zwei aufeinander abgestimmte Kartendecks, mit denen du direkt im Duell starten kannst. Ideal für Matches mit Freunden.
- Event Decks: Diese Sammlungen bieten dir eine gute Mischung aus Spielstärke und Einsteigerfreundlichkeit. Perfekt für erste Turniererfahrungen.

Einzelkarten, Raritäten und Secret Lair Drops: für Sammler und Profis
Du suchst gezielt nach bestimmten Karten oder willst etwas Besonderes in deiner Sammlung? Dann wirst du hier fündig.
- MtG Einzelkarten: Hier findest du genau die Karte, die dir noch im Deck fehlt. Perfekt für Feintuning oder gezielte Strategieanpassungen.
- MtG Raritäten: Ob Foils, Promos oder limitierte Drucke – diese Karten sind etwas Besonderes und heben jede Sammlung auf ein neues Level.
- MtG Lots & Sammlungen: Große Kartenpakete mit vielfältigem Inhalt. Ideal zum Stöbern, Tauschen oder als Grundstock für neue Kartendecks.
- MtG Secret Lair Drops: Exklusive Sets mit einzigartigem Design und limitierten Karten. Ein Muss für Sammler und Fans besonderer Editionen.

Welches Magic Format passt zu mir?
Magic: The Gathering bietet viele unterschiedliche Spielformate. Jedes davon bringt eigene Regeln, Kartenauswahlen und Spielstile mit. Die folgende Übersicht hilft dir dabei, das passende Format für deinen Spielstil zu finden:
Format | Beschreibung | Geeignet für | Spieleranzahl |
---|---|---|---|
Standard |
|
| 2 Spieler |
Modern |
|
| 2 Spieler |
Commander |
|
| 3–5 Spieler |
Legacy |
|
| 2 Spieler |
Pioneer |
|
| 2 Spieler |
Limited |
|
| 2–8 Spieler |
Häufig gestellte Fragen zu Magic: The Gathering Karten
Du bist neu bei Magic oder willst dein Wissen auffrischen? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Bereich findest du Antworten auf die Fragen, die am häufigsten rund um das Kartenspiel, die Karten und das Zubehör gestellt werden.
Wie erkenne ich den Wert einer Magic Karte?
Der Wert einer Magic-Karte hängt von mehreren Dingen ab: Wie selten ist sie? Wie gut ist ihr Zustand? Wie stark ist sie im Spiel, und wie gefragt ist sie gerade? All das beeinflusst den Preis. Ein erster Hinweis auf den Wert ist der Seltenheitsgrad, der durch ein kleines Symbol auf der Karte angezeigt wird:
- Common (schwarz): Diese Karten sind weit verbreitet und haben in der Regel nur einen geringen Sammlerwert.
- Uncommon (silber): Sie sind etwas seltener und oft nützlich beim Deckbau, aber in der Regel nicht besonders wertvoll.
- Rare (golden): Diese Karten erscheinen seltener in Boostern und haben häufig stärkere Effekte oder größere Spielrelevanz.
- Mythic Rare (rotbraun): Sie gehören zu den seltensten Karten und sind oft besonders begehrt und mächtig.
- Special (variabel): Diese Karten zeichnen sich durch besondere Illustrationen, Foil-Effekte oder limitierte Auflagen aus und sind bei Sammlern besonders gefragt.
Ein genauer Blick auf Online-Marktplätze oder Preisdatenbanken hilft dir, den aktuellen Wert einzuschätzen.
Welches Zubehör benötige ich?
Mit dem richtigen Zubehör schützt du deine Karten und machst dir das Spielen leichter. Hier sind die Basics, die fast jeder braucht – und ein paar Extras, die einfach praktisch sind:
- Sleeves: Schutzhüllen bewahren deine Karten vor Kratzern und Knicken.
- Deckboxen: Mit einer robusten Deckbox gewährleistest du den sicheren Transport und eine ordentliche Aufbewahrung deines Kartenspiels.
- Playmats: Eine Playmat schafft eine saubere, rutschfeste Spielfläche und schützt gleichzeitig den Tisch.
- Würfel: Sie werden zum Zählen von Marken, Lebenspunkten oder Zufallseffekten verwendet und sind für viele Spieler unverzichtbar.
- Lebenspunktezähler: Ein Lebenspunktezähler liefert jederzeit zuverlässig den aktuellen Punktestand.
Welche Kartentypen gibt es bei Magic: The Gathering?
Bei Magic: The Gathering sorgt die Vielfalt an Kartentypen für Spannung, Strategie und jede Menge Abwechslung. Hier sind die wichtigsten Kartentypen im Überblick:
- Länder: Länder bilden die Grundlage deines Kartendecks, denn sie erzeugen das Mana, das du zum Wirken deiner Zaubersprüche brauchst. Pro Zug darfst du ein Land ausspielen. Es bleibt dauerhaft im Spiel und wird zu Beginn deines Zuges wieder „enttappt", sodass du das Mana in deinem Zug erneut nutzen kannst.
- Kreaturen: Kreaturen sind deine wichtigsten Verbündeten im Kampf. Sie greifen den Gegner an, blockieren Angriffe und besitzen häufig besondere Fähigkeiten. Du kannst sie in deiner Hauptphase beschwören – genau wie Hexereien.
- Hexereien: Hexereien erzeugen einmalige Effekte, die das Spiel gezielt beeinflussen. Du darfst sie nur während deiner Hauptphase wirken. Nach ihrem Einsatz wandern sie direkt in deinen Friedhof.
- Spontanzauber: Diese Zauber kannst du fast jederzeit wirken – auch im Zug deines Gegners oder als Reaktion auf andere Zauber. Sie sorgen oft für überraschende Wendungen im Spielverlauf.
- Verzauberungen: Verzauberungen bleiben dauerhaft im Spiel und haben fortlaufende oder einmalige Effekte. Sie können Regeln verändern, Karten stärken oder gegnerische Strategien gezielt schwächen.
- Artefakte: Artefakte sind oft farblose Karten, die dir langfristige Vorteile bringen. Sie repräsentieren magische Gegenstände oder Technologien und können ganz eigene Effekte besitzen – manche Artefakte sind sogar gleichzeitig Kreaturen.
- Planeswalker: Planeswalker sind mächtige Verbündete mit mehreren aktivierbaren Fähigkeiten. Du darfst pro Zug eine der Fähigkeiten eines Planeswalkers einsetzen. Weil sie das Spiel stark beeinflussen können, geraten sie oft schnell ins Visier deiner Gegner.
- Marken oder Embleme: Diese Spielelemente entstehen durch bestimmte Karteneffekte und bleiben in der Regel dauerhaft bestehen. Auch wenn sie keine eigenen Karten sind, können sie das Spielgeschehen entscheidend beeinflussen.
Magic Karten kaufen bei Games Island
Bei Games Island findest du alles, was du für Magic brauchst – von aktuellen Boostern bis hin zu seltenen Einzelkarten und passendem Zubehör. Wir liefern schnell und zuverlässig, damit du deine Karten bald in der Hand hältst. Wenn du Lust hast, schau auch gern persönlich vorbei: In unserem Laden in Hof kannst du stöbern, tauschen oder bei einem unserer Community-Events wie dem Raccoon Rumble mitspielen. Ob Einsteiger oder Sammler: hier beginnt dein nächstes Magic-Abenteuer.
Was unsere Kunden sagen
„Top Qualität und super schneller Versand!“